Logo der Salesianer Don Boscos
Eine Einrichtung
in Trägerschaft der
Salesianer Don Boscos

Aktuelle Nachrichten

Pater Herbert Bihlmayer verstorben

Veröffentlicht am: 27. August 2024
München, 27.08.2024 – Die Salesianer Don Boscos, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Don-Bosco-Familie in Deutschland trauern um Pater Herbert Bihlmayer SDB. Der ehemalige Provinzial der damaligen Süddeutschen Provinz der Salesianer Don Boscos starb am heutigen Dienstag, 27.08.2024, nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 89 Jahren. Mit Herbert Bihlmayer verlieren wir einen engagierten und visionären Mitbruder, Priester und Pädagogen und eine prägende Persönlichkeit, deren Leben...
Mehr

Ein Jahr nach dem Hagelunwetter – Rückblick und Ausblick

Veröffentlicht am: 26. August 2024
Ein Jahr nach dem verheerenden Hagelunwetter ist das Kloster Benediktbeuern noch immer eine Großbaustelle. Weite Teile der Anlage sind eingerüstet und mit Planen abgedeckt. Trockner laufen auf Hochtouren, viele Dächer sind nicht vollständig repariert. Sanierung und Wiederaufbau schreiten voran. An allen Ecken wird gearbeitet. Und trotzdem: Im Kloster und seinen Einrichtungen ist wieder Leben eingekehrt. Gäste- und Jugendgruppen reisen an. Besucher füllen den Innenhof, Konzerte und andere Veranstaltungen...
Mehr

Notturno: Benefizkonzert im wiedereröffneten Barocksaal

Veröffentlicht am: 1. August 2024
Fast ein Jahr lang musste der Barocksaal nach dem Hagelunwetter geschlossen bleiben. Wiedereröffnet wird er nun mit dem Benefizkonzert „Notturno“ der Musikwoche Benediktbeuern. Diese findet seit 45 Jahren im Kloster Benediktbeuern statt. Die Dozenten der diesjährigen Musikwoche - neun Kammermusiker aus Wien - spielen ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm rund um Franz Schubert. Die Spendeneinnahmen kommen nach dem Unwetter vom letzten August zur Gänze dem Kloster zugute - für die...
Mehr

Zwei Facetten der Künstlerin Natur: Ausstellung von Walter Reinl und Helgi Seemann

Veröffentlicht am: 1. August 2024
Bei Walter Reinl und Helgi Seemann stehen Motive aus der Natur im Mittelpunkt ihrer Fotokunst. Im Rahmen der Ausstellung „Zwei Facetten der Künstlerin Natur“ zeigen sie vom 15. August bis 15. September einen Teil ihrer Werke im Süd- und Westflügel des Kreuzgangs im Kloster Benediktbeuern. Die Vernissage findet am 15. August um 18 Uhr statt.
Mehr

Verbindende Fäden. Eine „sursymbolistische“ Ausstellung von Imre Szakács

Veröffentlicht am: 11. Juli 2024
Der Maler Imre Szakács stellt vom 19. Juli bis 11. August seiner Gemälde im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern aus. Im Mittelpunkt der Ausstellung mit dem Namen „Verbindende Fäden“ stehen sakrale Werke und Legenden-Motive. Die Vernissage für alle Interessierten findet am 20. Juli um 16 Uhr statt.
Mehr

Wiederinstandsetzung nach Unwetter: Der Besuch des Klosters ist sicher

Veröffentlicht am: 4. Juli 2024
Benediktbeuern - Der Aufenthalt auf dem Klostergelände ist sicher. Gebäudebereiche, die aktuell wieder instand gesetzt werden, wurden unmittelbar nach dem Unwetter weiträumig abgesperrt, durch Bauexperten gesichert und werden seither regelmäßigen Kontrollen unterzogen. So können unsere Jugendeinrichtungen und wieder geöffnete Bereiche, wie der Kreuzgang, das Klostercafé und der Klosterladen problemlos besucht werden.
Mehr

Fehlende Abiturjahrgänge: Unterstützung der Freiwilligendienste gefordert

Veröffentlicht am: 28. Juni 2024
Angesichts der bevorstehenden Herausforderungen durch die fehlenden Abiturjahrgänge 2025 in Bayern und 2026 in Nordrhein-Westfalen ruft Don Bosco Volunteers die Politik dazu auf, die Freiwilligendienste besonders zu unterstützen. 
Mehr

Natürlich Kunst! im Kloster Benediktbeuern

Veröffentlicht am: 19. Juni 2024
Werner Härtl und Birgit Niedernhuber stellen vom 27. Juni bis 14. Juli ihre Werke unter dem Motto „Natürlich Kunst!“ im Kloster Benediktbeuern aus. Beide Künstler haben einen jeweils besonderen Bezug zur Natur. Die Bildhauerin Birgit Niedernhuber zeigt Skulpturen aus Naturmaterialien. Werner Härtl stellt Bilder aus, die er mit einem ganz besonderen Stoff aus der Natur gemalt hat: Kuhmist. Die Vernissage der Ausstellung findet am 27. Juni um 18 Uhr im Kreuzgang statt.
Mehr

Volkskrankheit Depression: Kostenfreier Vortrag von Dr. Ulrike Schmidt im Klostercafé

Veröffentlicht am: 5. Juni 2024
Am Montag, den 10.06. um 19:00 Uhr findet im Klostercafé in Benediktbeuern der kostenfreie Vortrag „Volkskrankheit Depression: Entstehung, Vorbeugung, Behandlung und Unterstützung von Betroffenen“ statt. Er wendet sich an alle, die selbst betroffen sind, Betroffene unterstützen wollen oder einfach nur mehr über dieses Thema erfahren möchten. Gehalten wird der Vortrag von der Psychiaterin und Trauma-Expertin Dr. Ulrike Schmidt. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten ab 16 Jahren.
Mehr

Miteinander – um der Jugend willen: Provinzkapitel verabschiedet Erklärung zur politischen Situation

Veröffentlicht am: 26. Mai 2024
München/Benediktbeuern, 25.05.2024 – Die Salesianer Don Boscos haben vom 20. bis 24. Mai 2024 ihr Provinzkapitel im oberbayerischen Kloster Benediktbeuern durchgeführt. Neben der Reflexion der Situation der deutschen Ordensprovinz berieten die 48 Kapitulare und bis zu 40 weitere leitende Mitarbeitende und Gäste des Kapitels über wichtige Zukunftsfragen und neue Impulse für ihre Arbeit mit jungen Menschen. Eine Besonderheit war die Teilnahme einer fünfköpfigen Gruppe gewählter Jugendvertreterinnen...
Mehr