Aktuelle Nachrichten
Benediktbeurer Adventskalender im Westarkadentrakt des Klosters
Veröffentlicht am: 24. Dezember 2019
Alle Jahre wieder erstrahlen im Dezember die Fenster des Westarkadentraktes im großen Klosterinnenhof. Seit dem Abend des 30. Novembers wird jeden Abend im Rahmen einer kleinen Andacht um 17.00 Uhr ein weiteres gestaltetes Adventsfenster erleuchtet, so dass an Heiligabend alle Fenster des Repräsentationsganges der Westarkaden hell in die Nacht strahlen werden. An der Aktion der Katholischen Hochschulgemeinde beteiligen sich wie jedes Jahr Familien, Gemeinschaften, Gruppen, Institutionen und Einzelpersonen,...
Mehr
Vier Künstler in drei Kunstausstellungen im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 14. Dezember 2019
medium_fitwidth
Mehr
Umbauarbeiten im Klosterladen
Veröffentlicht am: 20. November 2019
Der Klosterladen Benediktbeuern soll ein neues, moderneres Erscheinungsbild erhalten und wird deshalb im Januar 2020 umgebaut. Schon seit längerer Zeit angedacht und ursprünglich im mittlerweile ad acta gelegten Projekt „Klosterwelten“ eingebunden, stehen nun dafür Konzept und Zeitplan. Beim Umbau des von der Don-Bosco-Medien GmbH betriebenen Klosterladens geht es auch darum, die in den begrenzten Räumlichkeiten der ehemaligen Klosterpforte vorhandenen Präsentationsflächen zu vergrößern. Neben...
Mehr
„Kirche nah beim Menschen“ – Juwel-Begegnung mit Pfarrer Rainer Maria Schießler
Veröffentlicht am: 19. November 2019
Nach zwei Jahren Pause lädt der Förderverein Juwel Kloster Benediktbeuern e. V. am Freitag, den 29. November 2019 um 19.00 Uhr wieder zu einem Vortrag mit Podiums- und Publikumsdiskussion in der Reihe „Juwel-Begegnungen“ in den Barocksaal des Klosters Benediktbeuern ein. Der Juwel-Vorsitzende Anton Drexler konnte dazu mit Rainer Maria Schießler, dem Pfarrer von St. Maximilian im Münchner Glockenbachviertel, einen regelrechten Hochkaräter gewinnen. Pfarrer Schießler, der u. a. mit seinen beiden...
Mehr
„JUWELen und Schmuck“ – Verkaufsausstellung im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 5. November 2019
Mehr
„Ausstellung heimischer Künstler“ im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2019
Erneut ist der Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern Schauplatz einer großen Kunstausstellung: Vom 11. Oktober bis zum 17. November 2019 präsentieren zwölf Künstlerinnen und Künstler aus Benediktbeuern, Bichl und der näheren Umgebung Kostproben ihrer Werke in der „Ausstellung heimischer Künstler“. Nach der Franz-Marc-Ausstellung im Sommer 2016 ist dies die zweite große Gemeinschaftsausstellung im Kreuzgang und einige der damals Beteiligten werden auch dieses Mal wieder dabei sein. Die Besucher...
Mehr
Mitarbeiterfrühstück des Klosters und seiner Einrichtungen
Veröffentlicht am: 19. September 2019
Jedes Jahr laden die Salesianer Don Boscos im Kloster Benediktbeuern in der ersten Schulwoche die gesamte Mitarbeiterschaft des Klosters und seiner Einrichtungen zum Mitarbeiterfrühstück. Wie immer wurde der Anlass, der am Beginn des Arbeitsjahres der Salesianer liegt, diesmal am Donnerstag, den 12. September 2019, mit einem Gottesdienst in der Hauskapelle eröffnet und Klosterdirektor Pater Dr. Lothar Bily ließ es sich nicht nehmen, der Eucharistiefeier vorzustehen, in seiner Predigt zum Tagesevangelium...
Mehr
Fotoausstellung "Orte der Ruhe" von Rainer Lampadius im Kreuzgang
Veröffentlicht am: 10. September 2019
Am Freitag, den 13. September 2019, startet die nächste Ausstellung im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern. Rainer Lampadius aus Bad Heilbrunn präsentiert unter dem Ausstellungstitel „Orte der Ruhe“ Fotografien in drei Rubriken oder gleichsam in einem Tryptichon: Neben Motiven von Grabstätten und aus Friedhöfen – „Mausoleen und Gedenkstätten“ und „Die Stille der Gräber“ – bringt eine Serie weiterer Fotos „Landschaftsruhe“ zum Ausdruck.
Mehr
„Drei Künstler stellen aus“ - im Kreugang des Klosters
Veröffentlicht am: 26. August 2019
Noch bis zum 8. September wartet der Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern mit einer sehenswerten und abwechslungsreichen Ausstellung von drei Künstlern auf: Helmut Haut aus Benediktbeuern zeigt im Westflügel eine breite Auswahl seiner teils gegenständlichen, teils abstrakten Gemälde, Hans Klett, ebenfalls aus Benediktbeuern und wie Haut schon in zahlreichen Ausstellungen in Kloster und Ort präsent, stellt im Südflügel seine Intarsienarbeiten aus und Wolfgang Blöckner aus St. Heinrich präsentiert...
Mehr
Bundestagsabgeordnete im Kloster Benediktbeuern zu Strategie-Gesprächen für Finanzierung Südarkadentrakt
Veröffentlicht am: 30. Juli 2019
Die beiden CSU-Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner (6.v.l.) und Alexander Radwan (7.v.l.) besuchten gestern gemeinsam mit CSU-Landtagsabgeordneten Martin Bachhuber (2.v.l.) das Kloster Benediktbeuern, um weitere Finanzierungsmöglichkeiten für die notwendige Sanierung des klösterlichen Südarkadentrakts (Hintergrund) zu besprechen. Neben Vertretern der Klosterleitung, einer Beauftragten des Bayerischen Bauministeriums und zuständigen Fachingenieuren waren von Seiten der Gemeinde Benediktbeuern auch...
Mehr