Aktuelle Nachrichten
Drei Kunstausstellungen aus dem Veneto im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 22. Mai 2024
Vom 25. Mai bis 23. Juni stellen Antonio Paolillo, Chiara Nicolato und Giovanni Lora zeitgenössische Kunst aus dem italienischen Veneto im Kloster Benediktbeuern aus. Die drei Kunstschaffenden zeigen ein breites Spektrum an Stilen. Ihre vielfältigen Werke umfassen Gemälde, Skulpturen, Assemblagen aus Industrieabfällen, Mikrodisegni und kleine Bildwerke aus Metalldraht.
Mehr
An Pfingsten: Handwerk- und Kunstmarkt im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 8. Mai 2024
Am 19. und 20. Mai findet zum zehnten Mal „Handwerk & Kunst aus der Heimat“ im Kloster Benediktbeuern statt. Ausgerichtet wird der Markt vom Förderverein Juwel. An über 30 Ständen bieten auch dieses Jahr wieder viele Künstlerinnen und Handwerker aus der Region ihre Produkte an. Angesichts des schweren Hagelsturms vom August 2023 und den daraus resultierenden langfristigen Wiederinstandsetzungsarbeiten gibt es dieses Jahr auch einen Informationsstand zur aktuellen Lage des Klosters.
Mehr
Ausstellung „Lebens-Kunst“ von Dieter de Harju
Veröffentlicht am: 18. April 2024
Vom 20. April bis 12. Mai stellt Dieter de Harju im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern einen Teil seiner „Lebens-Kunst“-Werke aus. Farbsatte, von anderen Kulturen inspirierte Malerei soll die Besucher dazu ermutigen, die Vielfalt des Lebens als Gesamtkunstwerk zu sehen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Samstag, dem 20. April um 15 Uhr statt. Der Künstler wird dabei auch musikalische Werke vorstellen.
Mehr
Erstmals duales Online-Studium für Seelsorge
Veröffentlicht am: 15. April 2024
Benediktbeuern - Katholische Bistümer in Deutschland gehen neue Wege bei der Gewinnung von Fachkräften. Ab dem kommenden Wintersemester können angehende Gemeindereferenten und Religionslehrer erstmals dual studieren. Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) bietet dazu ein neues Onlinestudium an, das auf sieben Semester angelegt ist. Erfunden hat den Studiengang der Benediktbeurer Professor für Religionspädagogik, Ralf Gaus.
Mehr
Ostern feiern im Aktionszentrum: Ein vielseitiges Erlebnis für die ganze Familie
Veröffentlicht am: 8. April 2024
Benediktbeuern - Über die Osterfeiertage versammelten sich Familien, Jugendliche und Senioren im Aktionszentrum Benediktbeuern, um gemeinsam das Osterfest zu feiern. Mit über 90 Teilnehmenden und einem engagierten Team bot die Veranstaltung „Ostern feiern!“ vom Gründonnerstag bis zum Ostersonntag ein inspirierendes Programm.
Mehr
Die Situation ist das Kunstwerk: Ausstellung „Passage“ im Kreuzgang
Veröffentlicht am: 21. März 2024
Vom 23. März bis 14. April ist im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern die Ausstellung „Passage“ von Traudl Scheuberth und Christian Schied zu sehen. Die Künstlerin und der Künstler haben sich von der besonderen Architektur des Kreuzgangs inspirieren lassen und Kunstwerke speziell für diesen Raum gewählt und geschaffen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonntag, dem 24. März, um 16 Uhr statt.
Mehr
Trauer um Erzbischof emeritus Alois Kothgasser SDB
Veröffentlicht am: 23. Februar 2024
Salzburg/Benediktbeuern – Der frühere Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser ist tot. Er starb am Donnerstagabend, 22. Februar 2024, im Alter von 86 Jahren in Salzburg, wo er zuletzt im dortigen erzbischöflichen Priesterseminar gelebt hatte. Kothgasser stand von 2003 bis Ende 2013 an der Spitze der Erzdiözese und leitete zuvor seit 1997 die Diözese Innsbruck.
Mehr
Ausstellungen im Kloster wieder möglich: Bildhauerkunst Seitfudem
Veröffentlicht am: 11. Januar 2024
Im Kloster Benediktbeuern können ab jetzt wieder Ausstellungen stattfinden. Den Anfang machen Holzbildhauermeister Hans-Joachim Seitfudem und sein Sohn Joachim, die vom 13. Januar bis zum 11. Februar 2024 unter dem Titel „Zwei Generationen – Vater und Sohn“ ihre Werke im Kreuzgang zeigen. Die Ausstellung war ursprünglich für August 2023 geplant, musste aufgrund des Hagelunwetters dann aber verschoben werden.
Mehr
Praxisnah: Dualer Studiengang der Religionspädagogik am Campus Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 12. Dezember 2023
Schon während des Studiums Praxiserfahrung sammeln wird ein immer beliebteres Studienmodel für junge Menschen. Der Campus Benediktbeuern der Katholischen Stiftungshochschule München bietet bundesweit einmalig ein duales Studium an, mit dem Studierende zum Beispiel Religionslehrer, Religionslehrerin im Kirchendienst oder Gemeindereferenten werden können.
Mehr
Das Klostercafé in Benediktbeuern macht wieder auf
Veröffentlicht am: 23. November 2023
Beneditkbeuern – Ab Donnerstag, den 30. November 2023 hat das Klostercafé in Benediktbeuern wieder für Gäste und Veranstaltungen geöffnet. Durch das schwere Hagelunwetter im August und die anschließenden Wiederinstandsetzungsmaßnahmen auf dem Klostergelände hatte das Klostercafé, mit der Ausnahme einer Lesung im Oktober, durchgehend geschlossen. Nun heißen Caféleiter Tim Bergrath und sein Team in vorweihnachtlicher Atmosphäre wieder Besucher und Kunstschaffende herzlich willkommen.
Mehr