Aktuelle Nachrichten
Demokratie (er-)leben: Jugendarbeit im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 20. Februar 2025
Gesellschaftsspaltendem Populismus und Extremismus setzt die Jugendarbeit im Kloster Benediktbeuern vielfältige Projekte im Bereich der politischen Jugendbildung entgegen. Bewährte Angebote wie die Orientierungstage machen Demokratie für Jugendliche unmittelbar erlebbar. Zudem werden aktuell neue Formate entwickelt, die sich weiter mit den Themen Extremismus, Populismus und gesellschaftlicher Zusammenhalt auseinandersetzen.
Mehr
Immer wieder das Miteinander suchen: Don Bosco Fest 2025
Veröffentlicht am: 19. Februar 2025
Kardinal Reinhard Marx sprach in seiner Predigt beim Don-Bosco-Fest 2025 in Benediktbeuern über die Gefahren des Rechtsextremismus und bekam dafür viel Beifall.
Mehr
Was Sie gegen Kinderarbeit tun können: Ausstellung von terre des hommes
Veröffentlicht am: 30. Januar 2025
Von 5. Februar bis 9. März 2025 präsentiert die Arbeitsgruppe Penzberg/Pfaffenwinkel der Kinderhilfsorganisation terre des hommes im Kapitelsaal des Klosters die Ausstellung: "Ausbeutung stoppen - was Sie gegen Kinderarbeit tun können". Weltweit arbeiten rund 160 Millionen Mädchen und Jungen. Die Hälfte von ihnen – etwa 79 Millionen Kinder - schuftet unter Bedingungen, die gefährlich und ausbeuterisch sind. Terre des hommes setzt sich auch hier für Bildung, Ausbildung, bessere Zukunftsperspektiven...
Mehr
JUWEL Bücherflohmarkt im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 21. Januar 2025
Am 8. und 9. Februar, von jeweils 10 bis 17 Uhr, veranstaltet der Förderverein JUWEL e.V. im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern einen Bücherflohmarkt. Verkauft werden Bücher und Zeitschriften aus privatem Bestand von Verkäuferinnen und Verkäufern aus der Region. Der Besuch des Marktes ist kostenlos, um Spenden für die Zukunft der Jugendarbeit im Kloster wird gebeten.
Mehr
Wenn Angst krank macht. Vortrag von Dr. Ulrike Schmidt im Klostercafé
Veröffentlicht am: 17. Januar 2025
Am Montag, den 20.01.25 um 19:00 Uhr findet im Klostercafé in Benediktbeuern der kostenfreie Vortrag „Wenn Angst krank macht: Entstehung, Vorbeugung und Behandlung von Angsterkrankungen.“ statt. Er wendet sich an alle, die selbst betroffen sind, Betroffene unterstützen wollen oder einfach nur mehr über dieses Thema erfahren möchten. Gehalten wird der Vortrag von der Psychiaterin und Trauma-Expertin Dr. Ulrike Schmidt. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit...
Mehr
Stimmungsvolle Volksmusik: Benefiz Weihnachtskonzerte im Kloster
Veröffentlicht am: 19. Dezember 2024
Am 3. Januar 2025 finden zwei Benefizkonzerte mit Volksmusik im Barocksaal im Kloster Benediktbeuern statt. Das erste Konzert beginnt um 17:00 Uhr, das zweite Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Veranstaltet werden die stimmungsvollen Konzerte, so wie die letzten Jahre auch, vom Musik- und Kulturförderverein e.V. (MuK). Den musikalischen Rahmen bieten der Hamberger Viergsang, Summa Cum Gaudaue, Kerschbam Zithermusi, Ensemble Gru-Bi-Wa-Sch, Sunnabankl Musi und zahlreiche weitere Nachwuchsmusikanten aus...
Mehr
Kunst für Natur: „art4nature“ stellt im Kloster Benediktbeuern aus
Veröffentlicht am: 3. Dezember 2024
Die Gemeinschaftsausstellung der Bad Tölzer Künstlergalerie „art4nature“ zeigt vom 06.12. bis 02.02.2025 Bilder zeitgenössischer internationaler Künstlerinnen und Künstler im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern. Im Mittelpunkt steht gegenständliche und abstrakte Malerei in Aquarell-, Öl-, Acryl- und Mixed-Media-Technik. Auch Werke der Galeriegründerin Jelena Nemeth werden zu sehen sein. Allen Ausstellenden gemein ist ihre Vorliebe für Themen aus der Natur sowie ihr Engagement für Umwelt- und...
Mehr
Engagierte Generation Z: „Wertschätzung ist das Kernelement im Ehrenamt“
Veröffentlicht am: 2. Dezember 2024
Der 19-jährige Lenni Haas aus dem oberbayerischen Grafrath engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leistet nun mit Don Bosco Volunteers einen Freiwilligendienst in Benediktbeuern. Entscheidend für sein anhaltendes Engagement sind Vorbilder, motivierende Worte und Wertschätzung.
Mehr
Advent im Klostercafé
Veröffentlicht am: 28. November 2024
In der „staadn Zeit“ ist im Klostercafé im Kloster Benediktbeuern einiges geboten. Weihnachtsmarkt, Magic Dinner und zünftige Stubenmusi laden im Dezember zum gemütlichen Verweilen ins Klostercafé ein.
Mehr
EINBLICKE. Fotoausstellung zur Wohnsituation von BISS-Zeitungsverkaufenden
Veröffentlicht am: 23. Oktober 2024
Im Rahmen eines Praxisprojekts zeigen fünf Studierende der Katholischen Stiftungshochschule München am Campus Benediktbeuern (KSH) in Kooperation mit dem Fotografen Rainer Viertlböck und der Münchner Straßenzeitung BISS eine Ausstellung im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern. Die Fotos sind vom 25. Oktober bis zum 24. November 2024 zu sehen. Im Mittelpunkt steht die Bildserie EINBLICKE des Münchner Fotografen Viertlböck, die in Kooperation mit BISS entstanden ist und Innenansichten von Wohnsituationen...
Mehr