Logo der Salesianer Don Boscos
Eine Einrichtung
in Trägerschaft der
Salesianer Don Boscos

Aktuelle Nachrichten

Gemeinsam Zukunft gestalten: Kloster und ZUK führen Betriebe zusammen

Veröffentlicht am: 10. April 2025
Das „Kloster für die Jugend“ rückt enger zusammen und bündelt seine Kräfte: Bis zum 1. Januar 2026 werden die bisher eigenständigen Betriebe des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) und des Klosters Benediktbeuern schrittweise zusammengeführt.
Mehr

KSH-Präsidentin und Vizepräsident im Amt bestätigt

Veröffentlicht am: 9. April 2025
München/Benediktbeuern – Die Präsidentin Dr. Birgit Schaufler der Katholischen Stiftungshochschule München und dem Campus Benediktbeuern wurde wiedergewählt. Auch Vizepräsident Dr. Andreas Schwarz wurde im Amt bestätigt. Beide wollen die KSH mit flexiblen Studienangeboten und dem Ausbau des Praxisnetzwerkes in die Zukunft führen. 
Mehr

Windstille: Leonore Pflanzer zeigt Naturbilder im Kloster Benediktbeuern

Veröffentlicht am: 3. April 2025
Die Unberührtheit der Natur, aber auch ihre Verletzlichkeit und die Spuren ihrer Zerstörung zeigt die Malerin Leonore Maria Pflanzer in ihrer Ausstellung „Windstille“ im Kloster Benediktbeuern. Vom 11. April bis 11. Mai sind die mit Ölfarben und Buntstiften oder mit Collagetechnik gestalteten Bilder der Künstlerin im Westflügel des Kreuzgangs zu sehen.
Mehr

Seltenes Kunsthandwerk: Klaus Köhler zeigt Buchmalerei im Kloster

Veröffentlicht am: 2. April 2025
Blattgold, leuchtende Farben, „Elefantenhaut“, eine ruhige Hand und unendlich viel Geduld sind die wichtigsten Arbeitsmittel für Klaus Dieter Köhler. Sein Metier ist die Buchmalerei. Vom 11. April bis 11. Mai stellt der in Bichl lebende Künstler im Südflügel des Kreuzgangs im Kloster Benediktbeuern handgefertigte Werke aus, darunter kunstvoll geschwungene Initialen, leuchtende Szenen aus Prachthandschriften und Sternzeichen-Porträts.
Mehr

Benefizkonzert Singe Seele Gott zum Preise

Veröffentlicht am: 18. März 2025
Am 29.03.2025 findet um 17 Uhr im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern das Benefizkonzert "Singe Seele, Gott zum Preise" statt. Organisiert wird das Konzert mit klassischer Musik von dem Förderverein JUWEL e.V.. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.
Mehr

13. Ehemaligentreffen im Kloster Benediktbeuern

Veröffentlicht am: 17. März 2025
Am Samstag den 31.05.2025 findet das 13. Ehemaligentreffen im Kloster Benediktbeuern statt. Herzlich eingeladen sind alle, die einen Teil ihrer Lebenszeit im Kloster verbracht, dort gearbeitet oder studiert haben - und in Verbindung mit dem Kloster, den gemeinsamen Werten und Zielen bleiben wollen.
Mehr

Gefühlswelten: Heike Schwingenstein zeigt Acrylmalerei im Kloster

Veröffentlicht am: 25. Februar 2025
Heike Schwingenstein zeigt vom 1.3. bis 30.3.2025 eine Auswahl ihrer Acrylgemälde im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern. Die Künstlerin vermittelt den Besucherinnen und Besuchern in ihrer Ausstellung „Gefühlswelten“, wie Emotionen auf kreative Weise auf Leinwand ausgedrückt werden können. So soll neugierig darauf gemacht werden, die persönliche Kreativität zu entdecken und auszuleben.
Mehr

Demokratie (er-)leben: Jugendarbeit im Kloster Benediktbeuern

Veröffentlicht am: 20. Februar 2025
Gesellschaftsspaltendem Populismus und Extremismus setzt die Jugendarbeit im Kloster Benediktbeuern vielfältige Projekte im Bereich der politischen Jugendbildung entgegen. Bewährte Angebote wie die Orientierungstage machen Demokratie für Jugendliche unmittelbar erlebbar. Zudem werden aktuell neue Formate entwickelt, die sich weiter mit den Themen Extremismus, Populismus und gesellschaftlicher Zusammenhalt auseinandersetzen.
Mehr

Immer wieder das Miteinander suchen: Don Bosco Fest 2025

Veröffentlicht am: 19. Februar 2025
Kardinal Reinhard Marx sprach in seiner Predigt beim Don-Bosco-Fest 2025 in Benediktbeuern über die Gefahren des Rechtsextremismus und bekam dafür viel Beifall.
Mehr

Was Sie gegen Kinderarbeit tun können: Ausstellung von terre des hommes

Veröffentlicht am: 30. Januar 2025
Von 5. Februar bis 9. März 2025 präsentiert die Arbeitsgruppe Penzberg/Pfaffenwinkel der Kinderhilfsorganisation terre des hommes im Kapitelsaal des Klosters die Ausstellung: "Ausbeutung stoppen - was Sie gegen Kinderarbeit tun können". Weltweit arbeiten rund 160 Millionen Mädchen und Jungen. Die Hälfte von ihnen – etwa 79 Millionen Kinder - schuftet unter Bedingungen, die gefährlich und ausbeuterisch sind. Terre des hommes setzt sich auch hier für Bildung, Ausbildung, bessere Zukunftsperspektiven...
Mehr