Aktuelle Nachrichten
Gemischtes Doppel: Ausstellung von Birgit Groß und Annette Reichart-Billesberger
Veröffentlicht am: 29. August 2022
Ob detaillierte Abbildung eines Stieres oder abstrakte Schneelandschaft in leuchtenden Farbtönen: Wie sich Natur aus völlig gegensätzlichen Perspektiven darstellen lässt, zeigt jetzt die gemeinsame Ausstellung „Gemischtes Doppel“ von Birgit Groß und Annette Reichart-Billesberger im Kloster Benediktbeuern. Von 2. bis 11. September sind Interessierte dazu eingeladen, sowohl abstrakte als auch gegenständliche Werke im Kreuzgang des Süd- und Westflügels zu besichtigen.
Mehr
Neues Willkommenszentrum im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 26. Juli 2022
Das Kloster Benediktbeuern stellt sich mit dem Bau eines neuen Willkommenszentrums zukunftsorientiert auf. Im Herbst 2022 wird die zentrale Anlaufstelle für Gäste im Westflügel des Maierhofs eröffnet. Alle relevanten Informationen der klosteransässigen Einrichtungen gibt es zukünftig an einem Ort, aus einer Hand. Übernachtungsgäste der Gästehäuser können dann ganz einfach ein- und auschecken, unabhängig davon, in welcher Einrichtung sie gebucht haben. Räumliche Orientierung bietet ab Herbst auch...
Mehr
Seht: Der Mensch - Ausstellung von „Helischeba“ im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 21. Juli 2022
Intensive farbstarke Bilder, die ihre Inspiration in der Fülle des Lebens selbst finden, können Kunstliebhaber nun im Kloster Benediktbeuern bestaunen: Von 29. Juli bis 28. August findet im Kreuzgang die Ausstellung "Seht: Der Mensch" von „Helischeba“ statt. Die Werke der Künstlerin, die mit bürgerlichem Namen Elisabeth Schäfer heißt, sind dabei so phantasievoll wie ihre Schöpferin selbst.
Mehr
Ein Abend der Begegnung mit Pater Anselm Grün
Veröffentlicht am: 19. Juli 2022
Pater Anselm Grün hat mit seinen Veranstaltungen und Büchern schon unzählige Ratsuchende auf der ganzen Welt inspiriert - unabhängig von ihrer Konfession. Sein Vortrag, am 25. Juli, „Versäume nicht dein Leben! Wege zur Zufriedenheit.“ wendet sich daher an alle Menschen, die das Bedürfnis haben zur Ruhe zu kommen und sich inspirieren zu lassen, um dann ihr Leben gestärkt und bewusster zu leben. Für den Vortrag sind noch Karten im Vorverkauf sowie an der Abendkasse im Kloster Benediktbeuern erhältlich....
Mehr
Meilensteine: Ausstellung von Gerhard Marquard im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 30. Juni 2022
Seien es die Finanzkrise, die Folgen der Coronapandemie oder auch der Wechsel der Jahreszeiten: Die Werke von Gerhard Marquard erzählen stets eine Geschichte. Diese „Meilensteine“ können Besucherinnen und Besucher nun von 1. bis 24. Juli im Kloster Benediktbeuern besichtigen.
Mehr
Versäume nicht dein Leben! Vortrag von Pater Anselm Grün im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 28. Juni 2022
Am 25. Juli ist Pater Anselm Grün, Mönch, geistlicher Begleiter und Autor spiritueller Bücher zu Gast im Kloster Benediktbeuern. Der promovierte Theologe hält im Barocksaal des Klosters einen Vortrag zum Thema „Versäume nicht dein Leben! Wege zur Zufriedenheit.“ Hier bereichert er für sein Publikum Inhalte des Christentums mit psychologischen Einsichten und beschreibt damit ihre heilende Wirkung.
Mehr
Informelle Malerei: Kunstausstellung von Anja Stemmer im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 2. Juni 2022
Das Chaos der Gegenwart in Schach halten, eine Balance zwischen Spannung und Harmonie schaffen und Unvorhersehbares in Schönheit transformieren – darum geht es der Künstlerin Anja Stemmer. Von 11. Juni bis 23. Juli stellt sie ihre Werke nun im Südflügel des Kreuzgangs im Kloster Benediktbeuern aus.
Mehr
Ausstellung von Renate Poller und Heinz Niggl im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 2. Juni 2022
Von Aquarell über Tusche bis Fotografie: Werke verschiedener Techniken können Interessierte von 11. Juni bis 17. Juli im Kloster Benediktbeuern bestaunen. Die beiden Künstler Renate Poller und Heinz Niggl gestalten gemeinsam eine Ausstellung im Kreuzgang des Westflügels.
Mehr
Juwel veranstaltet Pfingstmarkt „Handwerk & Kunst“ im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 23. Mai 2022
Am 5. und 6. Juni findet der Pfingstmarkt „Handwerk & Kunst aus der Heimat“ im Kloster Benediktbeuern statt. Dieser wird organisiert von Mitgliedern des neu gewählten Vorstands des Fördervereins Juwel. Über 34 Künstler und Handwerker aus der Region werden vor Ort sein. Ergänzt wird das vielfältige Angebot durch kulinarische Gaumenfreuden des eigens für den Markt etablierten Cafés Juwel und des Klostercafés.
Mehr
Tag der Städtebauförderung – Baustellenführung im Südarkadentrakt des Klosters Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 10. Mai 2022
Am 14. Mai finden im Rahmen des jährlich deutschlandweit stattfindenden Tags der Städtebauförderung Führungen im sich aktuell im Bau befindenden Südarkadentrakt des Klosters Benediktbeuern statt. Dieser wird seit 2021 unter anderem mit den Fördermitteln der Städtebauförderung saniert. In drei kostenlosen Vorträgen mit anschließender Führung über Teile der Baustelle werden alle Interessierten über die Fortschritte und aktuellen Herausforderungen des Bauprozesses informiert.
Mehr