Aktuelle Nachrichten
Magic Dinner im Klostercafé Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 22. November 2022
Am Samstag, den 10. Dezember 2022, um 19:00 Uhr findet im Klostercafé im Kloster Benediktbeuern ein Magic Dinner statt. Im alten Refektorium von 1493 werden Gäste während eines weihnachtlichen 3-Gänge-Menüs mit der Zaubershow von „Magietheater des Herzens“ zu einem Abend der Illusion und des Träumens eingeladen.
Mehr
Eröffnung Willkommenszentrum Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 15. November 2022
Benediktbeuern – Das Willkommenszentrum des Klosters wurde am 15. November 2022 eröffnet und ist Anlaufstelle für alle Besucher, die sich über das Kloster und seine Einrichtungen informieren möchten – von der Klosterführung über Veranstaltungen bis zum Bildungsangebot. Geöffnet ist an fast allen Tagen des Jahres von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Mehr
Traumaarbeit und sichere Räume für Kinder: Ausstellung von terre des hommes
Veröffentlicht am: 27. Oktober 2022
Naturkatastrophen brechen plötzlich über eine Region ein und enden in Flucht, Obdachlosigkeit und Armut. Kinder leiden besonders unter den Folgen. Kreative Methoden helfen, die schrecklichen Erlebnisse zu verarbeiten. Mit der Ausstellung „Zurück ins Leben / Traumahilfe" wird auf die dringende Hilfe für Kinder mit psychischen Traumata und die Unterstützung durch terre des hommes hingewiesen.
Mehr
Kunst als Königsweg: Ausstellung von Martina Reichl
Veröffentlicht am: 25. Oktober 2022
Vom 29. Oktober bis zum 22. November zeigt Martina Reichl abstrakte wie auch gegenständliche Malerei im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern. Für sich selbst entdeckte sie die Kunst als Königsweg zu ihrer eigenen Kreativität. Sie lädt die Betrachterin und den Betrachter dazu ein, durch ihre Bilder eigene Kreativität zu finden und zuzulassen.
Mehr
Transitus: Eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Tod
Veröffentlicht am: 20. Oktober 2022
Vom 29. Oktober bis zum 20. November zeigt Sonja-Maria Schöppel im Kloster Benediktbeuern ihre Werke zum Thema Tod und Übergang. Die Ausstellung „Transitus“ stellt die Frage, wohin es nach dem Tod geht. Dabei lässt sie Raum zur Interpretation, ob nach dem Tod ein Übergang vom Leben ins Nichts erfolgt, ob es eine Reise zu Gott ist oder ob noch andere Wege möglich sind.
Mehr
Lesung „Der Klosterfischer“ und „Der Loisachtaler Hoamgarten“ in Mundart
Veröffentlicht am: 19. Oktober 2022
Besuchen Sie am 22.10.2022 die Lesung aus dem Buch "Der Klosterfischer" mit Sprecherin Hannelore Pahl. Freuen Sie sich im Anschluss über "Der Loisachtaler Haomgarten" in Mundart mit Sprecher Georg Rauchenberger. Es spielt die Baira Geigenmusi. Die Veranstaltung findet im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern statt. Beginn ist um 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Mehr
Neue Klosterprodukte: Inspiriert vom Kräuterwissen der Mönche im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 18. Oktober 2022
Natürliche Kräutertees, hochwertige Gewürze und beliebtes Räucherwerk – der Klosterladen im Kloster Benediktbeuern launcht seine neue Klosterlinie. Schöpfung und Natur spielen eine große Rolle im ältesten Kloster Oberbayerns. So erfährt man auch in dem Kräuter- und Meditationsgarten vor Ort einiges über die Pflanzen, die die Benediktinermönche an diesem Ort über Jahrhunderte kultivierten. Dieses Wissen wurde sich zu eigen gemacht für die neu im Klosterladen erhältlichen natürlichen Kräutertees,...
Mehr
Genießen und Gutes tun: Erste Genusstage im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 23. September 2022
Von 2. bis 3. Oktober finden zum ersten Mal die vom Verein „Juwel Kloster Benediktbeuern e. V.“ organisierten Genusstage im Kloster Benediktbeuern statt. Über 15 regionale Händler und Gastronomen bieten im Barocksaal des Klosters ihre kulinarischen Spezialitäten zur Verkostung und zum Verkauf an. Die Waren stammen alle aus Eigenproduktion und laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, den Pfaffenwinkel von seiner kulinarischen Seite her kennenzulernen.
Mehr
Birkenblau: Ausstellung von Leonore Maria Pflanzer im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 20. September 2022
Fragmente von Vögeln und Schafen, farbstarke Blumenportraits oder sommerliche Schatten eines Birkenwalds – mit ihrer Kunst bannt Leonore Maria Pflanzer das facettenreiche Gesicht der Landschaft auf die Leinwand. Von 24. September bis 23. Oktober 2022 können Interessierte ihre Malereien im Rahmen der Ausstellung „Birkenblau“ im Kloster Benediktbeuern besichtigen. Zudem präsentiert Martin Pflanzer als Gastkünstler eine Fotoserie.
Mehr
Schutzgeist zwischen Herbst und Winter: Ausstellung von Susanne Lämmerhirt-Brey
Veröffentlicht am: 16. September 2022
Gedanken und Erlebnisse mittels Textilien fassbar machen – das möchte Susanne Lämmerhirt-Brey mit ihrer Kunst ausdrücken. Von 24. September bis 23. Oktober können Interessierte ihre textilen Bilder in der Ausstellung „Schutzgeist zwischen Herbst und Winter“ im Kloster Benediktbeuern besichtigen.
Mehr