Aktuelle Nachrichten
KSH im Dialog: Aktuelle Veranstaltungen am Campus Benediktbeuern
                    Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
                
                                        
                    
Mit Beginn des Wintersemesters 2025/26 startet die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) am Campus Benediktbeuern erneut ihre etablierte Veranstaltungsreihe „KSH im Dialog“. In Vorträgen, Fachtagen und Workshops widmet sich die Reihe aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen sowie Themen aus Sozialer Arbeit, Bildung, Theologie und Nachhaltigkeit. Die Veranstaltungen sind öffentlich und richten sich an alle Interessierten – Studierende, Fachkräfte sowie Bürgerinnen und Bürger aus der...
                
                        Mehr
        Visionen von Gelassenheit: Innere Ruhe durch Kunst im Kloster Benediktbeuern
                    Veröffentlicht am: 24. September 2025
                
                                        
                    
Vom 3. Oktober bis 2. November 2025 laden Michael Glatzel, Jutta Körner, Stefanie von Quast, Judith Reiter und Günter Unbescheid im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern zu einer besonderen Gruppenausstellung ein. Unter dem Titel „Visionen von Gelassenheit“ vereinen sie Malerei, Fotografie und Skulptur zu einem vielschichtigen Panorama, das die Frage nach innerer Ruhe in einer lauten und beschleunigten Welt in den Mittelpunkt stellt.
                
                        Mehr
        Verbundene Vielfalt: PAREA-ART zeigt Bildhauerkunst im Kloster
                    Veröffentlicht am: 27. August 2025
                
                                        
                    
Die Künstlergruppe PAREA-ART lädt zu ihrer Ausstellung „Verbundene Vielfalt“ ins Kloster Benediktbeuern ein. Vom 30.8. bis 28.9.2025 zeigen neun Künstlerinnen und Künstler aus dem Großraum München ihre neuesten Werke. Die Vernissage findet am 31.8.2025 um 11 Uhr im Kreuzgang statt und wird musikalisch begleitet vom Duo „Ursula und Anton“. Im Rahmen der Ausstellung finden zudem noch weitere Veranstaltungen statt.
                
                        Mehr
        Heute für morgen: Kloster Benediktbeuern zwei Jahre nach dem Hagelsturm
                    Veröffentlicht am: 26. August 2025
                
                                        
                    
Vor zwei Jahren traf ein schweres Hagelunwetter das Kloster Benediktbeuern und das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Maierhof mit voller Wucht und verursachte massive Schäden an Dächern, Fenstern und Gebäuden. Auch die Natur sowie das Dorf und die Region um Benediktbeuern herum wurden schwer getroffen. Vieles auf dem Klostergelände war über Monate hinweg nicht nutzbar, der reguläre Betrieb musste teils stark eingeschränkt werden. Heute, zwei Jahre später, ist die Jugend- und Umweltbildung...
                
                        Mehr
        Ausstellung Körper & Natur von Christina Etschel
                    Veröffentlicht am: 23. Juli 2025
                
                                        
                    
Menschen und Figuren in und mit der Natur sind das Motiv der Werke, die Christina Etschel in ihrer Ausstellung „Natur und Figur“ vom 26. Juli bis zum 24. August im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern zeigt. Die Künstlerin veredelt ihre Acrylbilder mit Metall, Blattgold, Leinen oder Marmor und schafft so „Flexierbilder“, die eine reflektierende, farbchangierende Wirkung haben. Symbolisch-abstrakt, positiv und lebensbejahend will Christina Etschel die Schönheit, aber auch die vergängliche und bedrohte...
                
                        Mehr
        Benefizkonzert von Starpianist Emanuele Savron im Kloster Benediktbeuern
                    Veröffentlicht am: 17. Juli 2025
                
                                        
                    
Am Samstag, den 2. August 2025, lädt der Förderverein JUWEL e.V. zu einem außergewöhnlichen Benefizkonzert in den historischen Barocksaal im Kloster Benediktbeuern ein. Der international gefeierte Pianist Emanuele Savron wird hier ein hochkarätiges Soloprogramm mit Werken von Rachmaninov, Beethoven, Chopin und Liszt präsentieren. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird jedoch herzlich gebeten. Die Einnahmen kommen der Förderung von Jugendarbeit und Jugendbildung im Kloster zugute.
                
                        Mehr
        Lebensfreude aus dem Isartal: Ausstellung von Luise März und Manuela Dilly
                    Veröffentlicht am: 11. Juni 2025
                
                                        
                    
Das Isartal mit all seinen Facetten haben die Künstlerinnen Luise März und Manuela Dilly zum Thema ihrer Ausstellung „Augenblicke und Lebensfreude aus dem Isartal“ gewählt. Im Kloster Benediktbeuern zeigen beide ab 13. Juni auf ihren Acrylbildern Motive aus dem Isartal, die das positive Lebensgefühl dieser besonderen Landschaft aufgreifen. Die Vernissage findet am 15. Juni um 11 Uhr im Kreuzgang des Klosters statt.
                
                        Mehr
        Fachtag "Kirchliche Jugendbildung im digitalen Wandel"
                    Veröffentlicht am: 3. Juni 2025
                
                                        
                    
Am 26. Mai 2025 fand in Benediktbeuern der Fachtag „Digital und relational – Kirchliche Jugendbildung in Bildungsstätten lebensweltorientiert gestalten“ statt. Veranstaltet wurde die Fachtagung vom Jugendpastoralinstitut Don Bosco (JPI) in Kooperation mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Im Mittelpunkt stand die Präsentation einer gemeinsamen Studie zur Transformation kirchlicher Bildungsarbeit, durchgeführt von Meinrad Kibili (JPI) und Prof. Dr. Katharina Karl (KU). Die...
                
                        Mehr
        Seelische Wunden heilen - Trauma transformieren: Kostenfreier Vortrag im Klostercafé
                    Veröffentlicht am: 27. Mai 2025
                
                                        
                    
Am Montag, den 02.06.25, um 19:00 Uhr, findet im Klostercafé in Benediktbeuern der kostenfreie Vortrag „Seelische Wunden heilen - Erkennung und Behandlung von Traumafolgestörungen“ statt. Er wendet sich an alle, die selbst betroffen sind, Betroffene unterstützen wollen oder einfach nur mehr über dieses Thema, insbesondere über die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), erfahren möchten. Gehalten wird der Vortrag von der Psychiaterin und Trauma-Expertin Dr. Ulrike Schmidt. Herzlich eingeladen...
                
                        Mehr
        Markt an Pfingsten im Kloster: Handwerk, Kunst und Genuss für den guten Zweck
                    Veröffentlicht am: 26. Mai 2025
                
                                        
                    
Am Pfingstwochenende, Sonntag, 8. Juni und Montag, 9. Juni 2025, lädt der Förderverein Juwel e. V. wieder zum beliebten Markt „Handwerk & Kunst aus der Heimat“ in den Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern ein. Über 30 Künstlerinnen, Künstler und Handwerker aus der Region präsentieren dort ihre Werke in stimmungsvoller Atmosphäre.
                
                        Mehr
        

 
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                            