Einrichtungen
Fraunhofer Glashütte
Der berühmte Optiker Joseph von Fraunhofer (1787-1826) erzielte seine bahnbrechenden Erfolge in Benediktbeuern: die Entwicklung des schlierenfreien Flintglases sowie die Entdeckung der nach ihm benannten "Fraunhoferschen Linien", dunklen Linien im Sonnenspektrum.
Mehr
Fraunhofer-Zentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege
Das Fraunhofer-Zentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege Benediktbeuern setzt sich für die Erhaltung des baukulturellen Erbes und der historischen Bausubstanz ein.
Mehr
Ehemalige Philosophisch-Theologische Hochschule (PTH)
Die Philosophisch-Theologische Hochschule Benediktbeuern (PTH Benediktbeuern) war eine staatlich und kirchlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule in der freien Trägerschaft der Salesianer Don Boscos. Der Studienbetrieb endete im Juni 2013. Sollte Sie Fragen zur ehemaligen PTH haben oder Dokumente benötigen, so können Sie sich an Frau Andrea Limmer wenden. Frau Limmer steht im Auftrag der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos als Trägerin der bisherigen ehemaligen Hochschule im...
Mehr